15
Mobile Geräte, E-Autos und viele Industrieanwendungen sind auf leistungsfähige Akkus angewiesen. Derzeit dominieren Lithium-Ionen-Akkus, die sich durch hohe Energiedichte und gute Ladefähigkeit auszeichnen. Dennoch gibt es intensive Forschung zu neuen Materialien und Konzepten.
Werbung
Ein vielversprechender Ansatz sind Festkörperakkus. Sie kommen ohne flüssige Elektrolyte aus, was die Sicherheit und die Energiedichte verbessern könnte. Die Herausforderung liegt in der Herstellung und in der Stabilität über viele Ladezyklen hinweg.