24
Edge Computing beschreibt die Verarbeitung von Daten direkt am Ort ihrer Entstehung, also „am Rand“ des Netzwerks. Statt alle Daten in zentrale Rechenzentren zu senden, erfolgt ein Großteil der Analyse lokal. Das spart Zeit und Bandbreite und ermöglicht schnelle Reaktionen.
Werbung
Ein typisches Beispiel sind Sensoren in Maschinen. Diese erfassen kontinuierlich Daten und verarbeiten sie direkt vor Ort, etwa zur Fehlererkennung. Nur relevante Informationen werden weitergeleitet. Das entlastet Netzwerke und reduziert die Reaktionszeit erheblich.