22
Satelliten spielen eine entscheidende Rolle beim Verständnis des Klimawandels. Sie liefern kontinuierlich Daten über Temperaturen, Eisflächen, Meeresströmungen und CO₂-Konzentrationen. Diese Informationen helfen, langfristige Entwicklungen auf globaler Ebene besser einzuordnen und Prognosen zu erstellen.
Werbung
Moderne Klimasatelliten sind mit hochauflösenden Sensoren ausgestattet, die präzise Messungen ermöglichen. Durch den Vergleich aktueller Daten mit historischen Aufzeichnungen lassen sich Veränderungen erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar wären. Besonders im Bereich der Polregionen sind Satelliten unerlässlich.