18
Das eigene Essverhalten hängt oft mit Stress oder Emotionen zusammen. Achtsamkeit beim Essen, wie langsames Kauen oder bewusstes Genießen, kann dabei unterstützen, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln und Überessen zu vermeiden.
Werbung
Eine nachhaltige Ernährung berücksichtigt auch ökologische Aspekte. Regionale und saisonale Produkte sind nicht nur umweltschonender, sondern oft auch frischer. Ernährung ist damit nicht nur eine persönliche, sondern auch eine gesellschaftliche Entscheidung.