34
Auch die Schlafdauer ist wichtig. Die meisten Erwachsenen benötigen zwischen sieben und acht Stunden pro Nacht. Zu wenig oder zu viel Schlaf kann sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken. Die individuelle Schlafdauer variiert jedoch.
Werbung
Neben der Menge ist die Qualität entscheidend. Häufiges Aufwachen oder langes Wachliegen können auf Störungen hinweisen. Ursachen können Stress, Ernährung oder äußere Einflüsse wie Lärm sein. Schlafhygiene hilft, diese Faktoren zu regulieren.