29
Sportliche Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das seelische Gleichgewicht. Bewegung setzt sogenannte Glückshormone frei, die Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern können. Dabei zählt jede Form von Aktivität.
Werbung
Wer gezielt trainieren möchte, sollte seine Belastung langsam steigern. Kontinuität ist wichtiger als kurzfristige Anstrengung. Geeignete Aktivitäten sind zum Beispiel Schwimmen, Radfahren oder Yoga. Auch gemeinsames Bewegen in Gruppen kann motivierend wirken.